Meine Räumlichkeiten

Die Räumlichkeiten befinden sich im Eschenweg 4, 71720 Oberstenfeld-Gronau

Eingangsbereich

Im Eingangsbereich des Gebäudes befindet sich der Zugang zum ersten Stock, in dem sich meine Räumlichkeiten befinden, jedoch nicht barrierefrei ist. 

Eingangsbereich

Im Eingangsbereich ist es wichtig, sowohl für kleine als auch für große Personen eine einladende Atmosphäre zu schaffen. Sitzbänke bieten nicht nur einen praktischen Platz zum Aus- und Anziehen, sondern dienen auch als Wartebänkchen bei Kursen.

Eine gut gestaltete Garderobe sorgt dafür, dass Jacken, Mäntel und Schuhe ordentlich verstaut werden können. 

Psychomotorik Regal

Für die Psychomotorik Kurse finden sich hier alle nötigen Spielsachen 

Bällebad Bälle, Schwämme, Joghurtbecher befinden sich in den großen Stoffsäcken. Material für Feinmotorische Arbeiten, spielen und Spaß haben.

Für die Eltern gibt es hier noch die Bücherecke, an der gerne geschmöckert werden kann. Genug Fachliteratur in Form von Büchern und Zeitschriften sind vorhanden. MIt einer Ausleihliste könnte ihr euch die Bücher für einen gewissen Zeitraum mit nach Hause nehmen.

Sofa für Bestellungen und Beratung 

Bestellungen werden hier auf unserem Sofa entgegen genommen. Ebenso dient es zu Beratungen oder wichtige Gespräche.

Ein bequemes Sofa bietet den nötigen Komfort, um die Stillzeit für Mutter und Kind angenehm zu gestalten. Mit ausreichend Platz und einer ergonomischen Unterstützung können Mütter ungestört stillen und die gemeinsame Zeit mit ihrem Baby genießen. 

 

Bewegungsraum und Vortragsraum

Für eine Kleingruppe hat es hier genug Platz zum spielen, toben und singen.

Außerdem kann der Raum als Schulungsraum benutzt werden und Vorträge können hier leicht bestuhlt werden.

Bei der Massage werden die Matten ausgelegt und geben so eine tolle Massageoase.

Vortragsraum

Im Elterncafé finden sich Eltern in einem gemütlichen Raum zusammen, um bei einer Tasse Kaffee zu entspannen, während ihre Kinder fröhlich spielen. Der Tisch ist gedeckt mit köstlichen Leckereien, die das Miteinander fördern und eine einladende Atmosphäre schaffen. Hier können sich die Erwachsenen austauschen, neue Freundschaften schließen und die kleinen Abenteuer der Kinder beobachten.

Bad und Toilette

Im Bad befindet sich eine Toilette und ein Wickelaufsatz, den ihr Selbstverständlich nutzen könnt. 

Es sind ebenfalls Feuchttücher und Windeln vorhanden, falls mal die eigenen vergessen wurden :-)

Küche - Tee und Kaffee 

In der Küche steht der Wasserkocher bereit, während ihr darauf wartet, dass die Kids aus dem Kurs zurückkommen.

Ihr genießt eine Tasse Tee oder einen Kaffee, meistens gibt es noch eine Kleinigkeit zum naschen für euch.

Die Zeit vergeht dadruch wie im Flug.

Informationswand

Hier findet ihr Informationen zu den einzelnen Kursen, sowie Termine und Quartalspläne von uns "Kleine Hände begleiten"

Flyer und Zeitschriften

Fachzeitschriften zu verschiedenen Themen stehen euch im Vorraum zur Verfügung. Nutzt die Zeit und schaut euch in den verschiedenen Angeboten um.

Zusätzlich findet ihr auch unterschiedlich Flyer mit unterschiedlichen Kursangeboten von meinen Kolleginnen im Landkreis Ludwigsburg. Sprecht mich gerne an, wenn ihr Fragen habt!

Verkauf von verschiedenen Produkten

Die Bahnhofsapotheke bietet eine vielfältige Auswahl an hochwertigen Produkten, die das Wohlbefinden und die Gesundheit der Kunden fördern. Bei mir findet ihr eune breite Palette an Naturheilmitteln.

Diese Produkte sind ideal für alle, die Wert auf natürliche und effektive Lösungen legen. Durch meine Ausbildung und Beratung, können Kunden die für sie passenden Produkte auswählen, um ihre individuellen Bedürfnisse zu erfüllen. 

Verkauf von Taoasis Produkten

Taoasis bietet eine vielfältige Auswahl an hochwertigen Produkten, die das Wohlbefinden und die Gesundheit der Kunden fördern. Bei mir findet Ihr eine breite Palette an Naturheilmitteln und ätherischen Ölen von Taoasis. 

Diese Produkte sind ideal für alle, die Wert auf natürliche und effektive Lösungen legen. Durch meine Ausbildung und Beratung, können Kunden die für sie passenden Produkte auswählen, um ihre individuellen Bedürfnisse zu erfüllen.

Sprecht mich gerne an, ich berate euch hierzu.

In Oberstenfeld, wo die Natur auf unsere Türen wartet, ist der Wald nicht nur ein Ort, sondern ein Erlebnis. 

Unsere Programme bei 

"Sabine Brosi - Kleine Hände begleiten" bringen Kinder und Familien in die grüne Umarmung des Waldes, wo jedes Blatt und jeder Baum Geschichten erzählen. 

Hier lernen wir die Vielfalt der Natur kennen und schätzen.

Natur erleben, Ruhe finden! - Der Wald

Der Treffpunkt für die Waldgruppe befindet sich in Gronau

Bergweg 40 - 71720 Oberstenfeld - Gronau

Häckselplatz - Funkmasten

Treffpunkt 

Der Funkmast in Gronau ist nicht nur ein wichtiger Telekommunikationspunkt, sondern auch der Treffpunkt für unser Waldabenteuer. 

Es ist jedoch zu beachten, dass das Parken in der Nähe des Mastes nicht gestattet ist. 

Die Hütte

In der Hütte versammeln wir uns mit unseren Rucksäcken voller Abenteuer und Erinnerungen. Das Treffen in dieser gemütlichen Umgebung ist geprägt von Gemeinsamkeit und Freundschaft. Die Klänge unseres Begrüßungsliedes mischen sich mit dem Rauschen der Bäume und schaffen eine unvergessliche Atmosphäre der Verbundenheit.

Natur erleben und genießen

Wir nutzen die Gelegenheit, die Natur nicht nur zu beobachten, sondern aktiv zu erleben. Ob beim Sammeln von Pflanzen, dem Bau von Unterschlüpfen oder beim Spielen im Freien – die Inhalte der Psychomotorik fördern die Kreativität und Neugier der Kinder. Gemeinsam schaffen wir unvergessliche Erlebnisse und stärken das Bewusstsein für die Umwelt.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.